Was uns inspiriert

Interviews

Hier findet ihr Interviews mit interessanten Menschen zu spannenden Themen.

Mainusch interviewt Marit Hansen

Mainusch interviewt Marit Hansen

Marit Hansen ist Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein. OBJEKTspektrum führte mit der Informatikerin ein virtuelles Interview unter anderem über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und damit konforme Start-up-Ideen....

Mainusch interviewt Uwe Lübbermann

Uwe Lübbermann hat ein Unternehmen der anderen Art gegründet. Er produziert in einer basisdemokratischen Organisation, in der alle gleichberechtigt sind - Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten...
Mainusch interviewt Mathilde Kowitz

Mainusch interviewt Mathilde Kowitz

OBJEKTspektrum sprach mit Mathilde Kowitz. Sie ist IT-Leiterin bei Bijou Brigitte, einem Hamburger Konzern, der modische Accessoires in über 1000 Filialen vertreibt und die benötigten...
Mainusch interviewt Michael Sperber

Mainusch interviewt Michael Sperber

OBJEKTspektrum sprach mit Dr. Michael Sperber über Monaden in der funktionalen Programmierung. Dr. Sperber unterstreicht: Monaden – wenn Du das ein paar Mal gemacht hast,...
Mainusch interviewt Stella Schiffczyk

Mainusch interviewt Stella Schiffczyk

Stella Schiffczyk war Augenzeugin des NSA-Untersuchungsausschusses und hielt ihre Eindrücke in Aquarellen fest. OBJEKTspektrum traf sie auf dem 34C3, dem 34. Chaos Communication Congress, Ende...

Podcast: Mit Brille und Bart

Hier findet ihr die aktuellen Podcast-Folgen

Mit Brille und Bart Cover 123 Sabine Poetz

Folge 123 – Personalentwicklung: Talent Relationship Management I Gast: Sabine Pötz

Heute geht es um die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen in der Personalentwicklung. Beim traditionellen Recruiting wird oft auf schnelle Ergebnisse abgezielt. Unser heutiger Gast Sabine Pötz...
Mit Brille und Bart Cover 122 Jutta Rump

Folge 122 – Personalentwicklung: Betroffene zu Beteiligten machen I Gast: Jutta Rump

Was passiert, wenn Mitarbeiter nicht nur Betroffene sind, sondern zu aktiven Teilnehmern werden? Unser Gast Jutta Rump, von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in...
Mit Brille und Bart Cover 121 Peter Groessing

Folge 121 – Personalentwicklung: Die Welle reiten I Gast: Peter Größing

Müssen wir alle Wellen reiten? - Heute stellen wir uns gemeinsam mit unserem Gast Peter Größing die Frage: Sind aktuelle Entwicklungen in der Personalentwicklung wirklich...
Mit Brille und Bart Cover 120 Elke Grober

Folge 120 – Personalentwicklung: Auf in den Park I Gast: Elke Grober

Müssen Feedbackgespräche unbedingt im Büro stattfinden oder kann das auch mal outdoor passieren? In der heutigen Diskussion über Personalentwicklung hinterfragen wir die traditionelle Definition und...
Mit Brille und Bart Cover 119 Peter Ziswiler

Folge 119 – Fluktuation: Rückgrat zeigen I Gast: Peter Ziswiler

In der vierten Folge zum Thema Fluktuation mit dem Titel ‘Rückgrat zeigen’, sprechen wir mit Personalleiter Peter Ziswiler über Entlassungen. Fluktuation ist ein sensibles Thema....

Vorträge

Hier findet ihr die Aufzeichnung der Vorträge und Impulse aus unseren MeetUps sowie Videos von Konferenzbeiträgen.

csm legacy innovation meetup 29 kommitment intersoft 635a04133f

Christian Bennefeld: Missbrauch von KI

Vortrag von Christian Bennefeld (Dipl.-Math., KI & Datenschutzexperte) in unserem MeetUp "Legacy & Innovation": Über Künstliche Intelligenz (KI) und deren positiven Möglichkeiten wird aktuell viel...
csm legacy innovation meetup 29 kommitment intersoft 635a04133f

Max Deter: Code without burnout

Vortrag von Vortrag: Max Deter (Head of Development, Speaker, Coach) in unserem MeetUp "Legacy & Innovation": Du bist Programmierer:in und arbeitest hart daran, deine Projekte...
LI 27 Grzesiak Mau Eckstein

Jutta Eckstein: Nachhaltigkeit im Team und Unternehmen verankern: Daten 4 Future!

Jutta ist Business-Coach, Change-Managerin, Beraterin und Trainerin. In unserem MeetUp 'Legacy & Innovation' spricht sie über: Zur Implementierung einer gemeinsamen Strategie, orientieren wir uns in...
LI 27 Grzesiak Mau Eckstein

Frank Grzesiak-Mau: GreenIT – Wertschöpfungsprozess ganzheitlich betrachten für mehr Nachhaltigkeit

Frank ist Product Owner bei der intersoft AG und spricht in unserem MeetUp 'Legacy & Innovation über: Wertschöpfung, Kostenbetrachtungen sind bei der Produktentwicklung elementare Bausteine,...
csm oop2023   johannes mainusch   it architecture the management aspect   kommitment b0668951a8

IT Architecture – the Management Aspect

Vortrag von Hannes bei der oop 2023: IT-Architekt, ein Titel im Unternehmen, teils mit, teils ohne Rollenbeschreibung. Welche Aufgaben und Befugnisse die “Architekten” haben, ob...

Inspirierendes

Hier findet ihr interessante und inspirierende Artikel, Interviews und Videos, die wir im Internet gefunden haben und die es wert sind, gelesen zu werden – und die wir mit euch teilen möchten

kommitment signet weiss breit

Remote-Trainings – Was wir bisher gelernt haben: Teil 1: „Anforderungen an Infrastrukturen im Homeoffice“

Wir haben während der Corona-Zeit eine Menge gelernt und möchten das mit euch teilen: In dieser Beitragsreihe schildert Sven die Herausforderungen und Learnings aus unseren...
kommitment signet weiss breit

Stanford researchers identify four causes for ‘Zoom fatigue’ and their simple fixes

It’s not just Zoom. Popular video chat platforms have design flaws that exhaust the human mind and body. But there are easy ways to mitigate...
kommitment signet weiss breit

Was die »Duschspitze« über die Zukunft der Arbeit verrät

Die Coronakrise hat uns gelehrt, das Büro nicht mehr als Heiligen Gral zu betrachten. Die Finanzen der Städte kann das ins Straucheln bringen, dem Einzelnen...
kommitment signet weiss breit

Es wird viele CIO-Wechsel geben

Nachdem in diesem Jahr viele IT-Entscheider zu "Helden der Corona-Krise" wurden, steigt im kommenden Jahr der Erwartungsdruck an sie. Es wird mehr unternehmerische Verantwortung auf...
kommitment signet weiss breit

Was Arbeitswelt und Affenhorde gemeinsam haben

Anders als bei den Gorillas liegen in der Arbeitswelt flache Hierarchien im Trend: Manche Unternehmen verzichten sogar ganz auf Führungskräfte. Arbeiten ohne Chef – geht...