Was uns inspiriert

Interviews

Hier findet ihr Interviews mit interessanten Menschen zu spannenden Themen.

Mainusch interviewt Sarah Lichtenberger 2

Mainusch interviewt Sarah Lichtenberger

OBJEKTspektrum sprach mit Sarah Lichtenberger von der Web-Individualschule, die einen Schulabschluss per Skype ermöglicht....
Mainusch interviewt Winfried Materna

Mainusch interviewt Winfried Materna

OBJEKTspektrum sprach mit Dr. Winfried Materna über die Firmengründung der Materna GmbH, das Wirtschaftsdreieck Dortmund, Düsseldorf, Köln, Führungsprinzipien und den gerade erfolgten Generationswechsel an der...

Mainusch interviewt Gina Steiner

OBJEKTspektrum sprach mit Gina Steiner, die seit fast 15 Jahren im Umfeld der Open-Source-Produkte TYPO3 und Neos aktiv ist, über Open-Source-Software, Communities, Karriere und Digitale...
Mainusch interviewt Anna Alex

Mainusch interviewt Anna Alex

OBJEKTspektrum sprach mit Anna-Katharina Alex von OUTFITTERY, einem „Curated-Shopping“-Portal für Männer. Schon kurz nach der Gründung war klar, dass das Start-up einen Chief Technology Officer...
Mainusch interviewt Karlheinz Brandenburg

Mainusch interviewt Karlheinz Brandenburg

OBJEKTSpektrum spricht mit MP3-Erfinder Karl-Heinz Brandenburg....

Podcast: Mit Brille und Bart

Hier findet ihr die aktuellen Podcast-Folgen

Mit Brille und Bart Cover 123 Sabine Poetz

Folge 123 – Personalentwicklung: Talent Relationship Management I Gast: Sabine Pötz

Heute geht es um die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen in der Personalentwicklung. Beim traditionellen Recruiting wird oft auf schnelle Ergebnisse abgezielt. Unser heutiger Gast Sabine Pötz...
Mit Brille und Bart Cover 122 Jutta Rump

Folge 122 – Personalentwicklung: Betroffene zu Beteiligten machen I Gast: Jutta Rump

Was passiert, wenn Mitarbeiter nicht nur Betroffene sind, sondern zu aktiven Teilnehmern werden? Unser Gast Jutta Rump, von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in...
Mit Brille und Bart Cover 121 Peter Groessing

Folge 121 – Personalentwicklung: Die Welle reiten I Gast: Peter Größing

Müssen wir alle Wellen reiten? - Heute stellen wir uns gemeinsam mit unserem Gast Peter Größing die Frage: Sind aktuelle Entwicklungen in der Personalentwicklung wirklich...
Mit Brille und Bart Cover 120 Elke Grober

Folge 120 – Personalentwicklung: Auf in den Park I Gast: Elke Grober

Müssen Feedbackgespräche unbedingt im Büro stattfinden oder kann das auch mal outdoor passieren? In der heutigen Diskussion über Personalentwicklung hinterfragen wir die traditionelle Definition und...
Mit Brille und Bart Cover 119 Peter Ziswiler

Folge 119 – Fluktuation: Rückgrat zeigen I Gast: Peter Ziswiler

In der vierten Folge zum Thema Fluktuation mit dem Titel ‘Rückgrat zeigen’, sprechen wir mit Personalleiter Peter Ziswiler über Entlassungen. Fluktuation ist ein sensibles Thema....

Vorträge

Hier findet ihr die Aufzeichnung der Vorträge und Impulse aus unseren MeetUps sowie Videos von Konferenzbeiträgen.

Word Usability Day 2021 Nissen Nehrenberg

Anna Nissen und Anke Nehrenberg: „Radikal menschliches Organisationsdesign“

Wir können den Herausforderungen unserer Zeit nicht nur mit Algorithmen, Maschinen oder reiner Effizienz begegnen. Die Lösung für die VUCA-Welt ist der Mensch. Um ein...
csm meetup legacy innovation hamburg 16 kommitment intersoft 1f1b625fe6 1

Benedikt Stemmildt: Single-Page-Applications sind legacy, wir brauchen eine Innovation!

csm meetup legacy innovation hamburg 16 kommitment intersoft 1f1b625fe6 1

Stephan Pirnbaum: Einfache und effiziente Softwaremodernisierung durch Architecture Decision Records

Vortrag von Stephan Pirnbaum in unserem MeetUp 'Legacy & Innovation' #16: "Einfache und effiziente Softwaremodernisierung durch Architecture Decision Records" Einfache, schnelle Modernisierungsprojekte und parallele Weiterentwicklung...

Susanne Eckel: Was heißt eigentlich ‚Entwicklung‘ in „Personalentwicklung“?

Susanne ist Organisationsentwicklerin & Agile Coach bei der Lebensversicherung LV 1871 und geht der Frage nach, was eigentlich „Entwicklung“ in „Personalentwicklung“ heißt. Auch wenn sie...
csm hamburg international spaceport kommitment moia zooplus b207247537

Priya Tom Prince: Advancing IT Development and Diversity at zooplus

Priya came from a different cultural background, furthered her professional education, and became an IT-Manager in the center of Bavaria. Change and adaptation were necessary...

Inspirierendes

Hier findet ihr interessante und inspirierende Artikel, Interviews und Videos, die wir im Internet gefunden haben und die es wert sind, gelesen zu werden – und die wir mit euch teilen möchten

Ko Kreation

Ko-Kreation: Mehr als ein Buzzword

In einer Zeit, in der Begriffe wie *Agilität* und *Innovation* allgegenwärtig sind, droht auch der Begriff‬ *Ko-Kreation* zu einer Worthülse zu werden. Doch Ko-Kreation ist...
kommitment signet weiss breit

Wie arbeiten wir in 20 Jahren?

Welche Skills sind nötig, um in der Zukunft erfolgreich zu sein? Wir haben nachgefragt....
kommitment signet weiss breit

Unternehmensstrukturen: geronnene Beziehungen?

Führungskräfte, Unternehmensberatungen, Strategieentwicklungen und nach wie vor die überwiegende Fachliteratur beziehen sich bei der Visualisierung sowie der Unternehmensentwicklung vornehmlich auf strukturelle und prozessorientierte Perspektiven. Die...
kommitment signet weiss breit

Der KI-Boom: Das Potenzial von ChatGPT & Co.

Im November 2022 wurde ChatGPT eingeführt. Seither hat der Chatbot einen regelrechten Boom ausgelöst. Wird Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit revolutionieren? Und was bringen KI-Tools...
Missverstaendnisse und Anti Patterns

Missverständnisse und Anti-Patterns

Warum A/B-Testen und warum dieser Artikel? A/B-Tests sind eine Methode, um mit echten Nutzungsdaten die beste Variante von Alternativen auszuwählen. Die Idee dahinter ist es,...