Was uns inspiriert

Interviews

Hier findet ihr Interviews mit interessanten Menschen zu spannenden Themen.

Johannes Mainusch Ruth von Heusinger Interview SigsDatacom ITSpektrum

Mainusch interviewt Ruth von Heusinger

„Katastrophe! Immer kleinere CO2-Mülltonnen!“ IT Spektrum sprach mit Ruth von Heusinger vom gemeinnützigen Berliner Start-up ForTomorrow, das CO2-Zerti- fikate auch an Privatleute verkauft. Der European...
Johannes Mainusch Stefan Vosskoetter Interview SigsDatacom ITSpektrum 1

Mainusch interviewt Stefan Vosskötter

Bessere digitale Produkte bauen. IT Spektrum sprach mit Stefan Vosskötter über das Design und die Entwicklung digitaler Produkte und darüber, wozu der erwartete Produktivitätsgewinn durch...
Johannes Mainusch Christian Bennefeld Interview SigsDatacom ITSpektrum 1

Mainusch interviewt Christian Bennefeld

IT Spektrum sprach mit dem Seriengründer Christian Bennefeld über Datenschutz im Internet und gewissenlose KI....
Johannes Mainusch Alexander Neumann Interview SigsDatacom ITSpektrum

Mainusch interviewt Alexander Neumann

IT Spektrum sprach mit Alexander Neumann, aktuell Head of Events bei Heise, darüber, wie er zum CoronaGewinner werden konnte. Und über aktuelle IT-Themen wie Fortschritte...
Mainusch interviewt Johann Bizer

Mainusch interviewt Johann Bizer

IT Spektrum sprach mit Johann Bizer, dem CEO von Dataport, einem IT-Dienstleister für sechs Bundesländer, warum er als Top-Manager immer einen Spaten braucht. Außerdem erklärt...

Podcast: Mit Brille und Bart

Hier findet ihr die aktuellen Podcast-Folgen

Mit Brille und Bart Cover 123 Sabine Poetz

Folge 123 – Personalentwicklung: Talent Relationship Management I Gast: Sabine Pötz

Heute geht es um die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen in der Personalentwicklung. Beim traditionellen Recruiting wird oft auf schnelle Ergebnisse abgezielt. Unser heutiger Gast Sabine Pötz...
Mit Brille und Bart Cover 122 Jutta Rump

Folge 122 – Personalentwicklung: Betroffene zu Beteiligten machen I Gast: Jutta Rump

Was passiert, wenn Mitarbeiter nicht nur Betroffene sind, sondern zu aktiven Teilnehmern werden? Unser Gast Jutta Rump, von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in...
Mit Brille und Bart Cover 121 Peter Groessing

Folge 121 – Personalentwicklung: Die Welle reiten I Gast: Peter Größing

Müssen wir alle Wellen reiten? - Heute stellen wir uns gemeinsam mit unserem Gast Peter Größing die Frage: Sind aktuelle Entwicklungen in der Personalentwicklung wirklich...
Mit Brille und Bart Cover 120 Elke Grober

Folge 120 – Personalentwicklung: Auf in den Park I Gast: Elke Grober

Müssen Feedbackgespräche unbedingt im Büro stattfinden oder kann das auch mal outdoor passieren? In der heutigen Diskussion über Personalentwicklung hinterfragen wir die traditionelle Definition und...
Mit Brille und Bart Cover 119 Peter Ziswiler

Folge 119 – Fluktuation: Rückgrat zeigen I Gast: Peter Ziswiler

In der vierten Folge zum Thema Fluktuation mit dem Titel ‘Rückgrat zeigen’, sprechen wir mit Personalleiter Peter Ziswiler über Entlassungen. Fluktuation ist ein sensibles Thema....

Vorträge

Hier findet ihr die Aufzeichnung der Vorträge und Impulse aus unseren MeetUps sowie Videos von Konferenzbeiträgen.

LI 12 Burmeister Roewekamp

Christoph Burmeister in Legacy & Innovation MeetUp 12 Ist Innovation wirklich immer der Schlüssel zum Glück

"Ist das neu oder kann das weg – Ist Innovation wirklich immer der Schlüssel zum Glück?" Christoph von intersoft spricht im MeetUp über: Ständig haben...
csm kuh k2 e2d389efc1

Toyota would disapprove

Hannes Mainusch im Vortrag bei Lichtblick über die Fertigungsstraße in der IT...

Matze Henze von Jimdo: Eine Remote-Friendly Company werden

CEO Matthias Henze darüber, wie Jimdo sich in der Pandemie verändert hat....
OOP 2021 Pecha Kucha Mainusch Zurueck in die Zukunft

Pecha Kucha von Hannes Mainusch: Zurück in die Zukunft

PechaKucha von Hannes bei der oop 2021....
Supervisor Docker

supervisor + Docker: mehrere Services in einem Container

Supervisor eignet sich super um mehrere Prozesse stabil in Docker Containern laufen zu lassen. In einer Demo zeigt Jost anhand seines GitHub-Repos, wie sich supervisord...

Inspirierendes

Hier findet ihr interessante und inspirierende Artikel, Interviews und Videos, die wir im Internet gefunden haben und die es wert sind, gelesen zu werden – und die wir mit euch teilen möchten

Ko Kreation

Ko-Kreation: Mehr als ein Buzzword

In einer Zeit, in der Begriffe wie *Agilität* und *Innovation* allgegenwärtig sind, droht auch der Begriff‬ *Ko-Kreation* zu einer Worthülse zu werden. Doch Ko-Kreation ist...
kommitment signet weiss breit

Wie arbeiten wir in 20 Jahren?

Welche Skills sind nötig, um in der Zukunft erfolgreich zu sein? Wir haben nachgefragt....
kommitment signet weiss breit

Unternehmensstrukturen: geronnene Beziehungen?

Führungskräfte, Unternehmensberatungen, Strategieentwicklungen und nach wie vor die überwiegende Fachliteratur beziehen sich bei der Visualisierung sowie der Unternehmensentwicklung vornehmlich auf strukturelle und prozessorientierte Perspektiven. Die...
kommitment signet weiss breit

Der KI-Boom: Das Potenzial von ChatGPT & Co.

Im November 2022 wurde ChatGPT eingeführt. Seither hat der Chatbot einen regelrechten Boom ausgelöst. Wird Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit revolutionieren? Und was bringen KI-Tools...
Missverstaendnisse und Anti Patterns

Missverständnisse und Anti-Patterns

Warum A/B-Testen und warum dieser Artikel? A/B-Tests sind eine Methode, um mit echten Nutzungsdaten die beste Variante von Alternativen auszuwählen. Die Idee dahinter ist es,...