Was uns inspiriert

Interviews

Hier findet ihr Interviews mit interessanten Menschen zu spannenden Themen.

Mainusch interviewt Fynn Weinrich

Mainusch interviewt Fynn Weyrich

Fynn Weyrich besuchte 2015 als Schüler die Hacker School im Hamburg. In dieser Ausgabe von IT Spektrum spricht er über seinen weiteren Weg zur IT...
csm legacy innovation 19 hamburg meetup kommitment b17ebd7336

Mainusch interviewt Winter und Henzelmann

Hannes interviewt in unserem MeetUp 'Legacy & Innovation' No. 19 die beiden Speakerinnen Nina Winter und Nadine Henzelmann....
Mainusch interviewt Susanne Boll

Mainusch interviewt Susanne Boll

In dieser Ausgabe von IT Spektrum spricht Professorin Dr. Susanne Boll darüber, wie sich Digitalisierung für und mit Menschen gestalten lässt. Ein wichtiges Anwendungsgebiet ist...
csm legacy innovation hamburg meetup 18 kommitment intersoft 49e9d8860f

Mainusch interviewt Effenberger und Grzesiak-Mau

Das Interview von Hannes mit Florian Effenberger (The Document Foundation) und Frank Grzesiak-Mau (intersoft) als PreShow zu Legacy & Innovation No. 18, dem Open Source...
csm 2022 01 13 Architecture Lunch Cover 50ba633f04

Architecture four Lunch

Eberhard Wolff, David Ibl, Uwe Friedrichsen, Johannes Mainusch im Architecture-Lunch - zu Gast bei der LV1871: Die Themen: Dokumentieren oder schön coden? Kann Low-Code die...

Podcast: Mit Brille und Bart

Hier findet ihr die aktuellen Podcast-Folgen

Mit Brille und Bart Cover 123 Sabine Poetz

Folge 123 – Personalentwicklung: Talent Relationship Management I Gast: Sabine Pötz

Heute geht es um die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen in der Personalentwicklung. Beim traditionellen Recruiting wird oft auf schnelle Ergebnisse abgezielt. Unser heutiger Gast Sabine Pötz...
Mit Brille und Bart Cover 122 Jutta Rump

Folge 122 – Personalentwicklung: Betroffene zu Beteiligten machen I Gast: Jutta Rump

Was passiert, wenn Mitarbeiter nicht nur Betroffene sind, sondern zu aktiven Teilnehmern werden? Unser Gast Jutta Rump, von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in...
Mit Brille und Bart Cover 121 Peter Groessing

Folge 121 – Personalentwicklung: Die Welle reiten I Gast: Peter Größing

Müssen wir alle Wellen reiten? - Heute stellen wir uns gemeinsam mit unserem Gast Peter Größing die Frage: Sind aktuelle Entwicklungen in der Personalentwicklung wirklich...
Mit Brille und Bart Cover 120 Elke Grober

Folge 120 – Personalentwicklung: Auf in den Park I Gast: Elke Grober

Müssen Feedbackgespräche unbedingt im Büro stattfinden oder kann das auch mal outdoor passieren? In der heutigen Diskussion über Personalentwicklung hinterfragen wir die traditionelle Definition und...
Mit Brille und Bart Cover 119 Peter Ziswiler

Folge 119 – Fluktuation: Rückgrat zeigen I Gast: Peter Ziswiler

In der vierten Folge zum Thema Fluktuation mit dem Titel ‘Rückgrat zeigen’, sprechen wir mit Personalleiter Peter Ziswiler über Entlassungen. Fluktuation ist ein sensibles Thema....

Vorträge

Hier findet ihr die Aufzeichnung der Vorträge und Impulse aus unseren MeetUps sowie Videos von Konferenzbeiträgen.

csm legacy innovation meetup 15 kommitment intersoft 3cf541be3f

Alexander Bernhardt und Martin Bahr: Alles neu? Von Cookies, Fingerprints und Privatsphäre ab Dezember

Vortrag: Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr &Alexander Bernhardt in unserem MeetUp "Legacy & Innovation" No. 15: Eigentlich dachten wir, dass mit der DSGVO datenschutzrechtlich alles geklärt...
csm legacy innovation meetup 15 kommitment intersoft 3cf541be3f

Johannes Mainusch: Warum hat Lufthansa nicht zoom gemacht?

Hannes im MeetUp "Legacy & Innovation" No. 15 über Organisationen, Chaos und unmögliche Innovationen....
LI 14 Thobaben Kruit

Frank Thobaben-Kruit‘ sReality Check: Autonome Teams – Wo stehen wir wirklich?

Frank Thobaben-Kruit im MeetUp 'Legacy & Innovation No. 14': "Autonome Teams? Haben wollen!" So oder so ähnlich reagieren "Agilisten" immer gerne, wenn sie mit dem...
ZF 19 Rike Loewe

Zukunft und Führung #019 – Rike Löwe: „Use your power for purpose, oder: In die Zukunft führen.“

csm 20210714 legacy innovation meetup kommitment intersoft jutta eckstein.nachhaltig code f76407eb9c

Jutta Eckstein: Legacy for Future – Nachhaltigkeit beginnt mit Code

Jutta Eckstein in 'Legacy & Innovation No. 14': Einer Prognose zufolge wird die IT bis 2030 21% des weltweiten Energieverbrauchs ausmachen. Daher wird es immer...

Inspirierendes

Hier findet ihr interessante und inspirierende Artikel, Interviews und Videos, die wir im Internet gefunden haben und die es wert sind, gelesen zu werden – und die wir mit euch teilen möchten

Ko Kreation

Ko-Kreation: Mehr als ein Buzzword

In einer Zeit, in der Begriffe wie *Agilität* und *Innovation* allgegenwärtig sind, droht auch der Begriff‬ *Ko-Kreation* zu einer Worthülse zu werden. Doch Ko-Kreation ist...
kommitment signet weiss breit

Wie arbeiten wir in 20 Jahren?

Welche Skills sind nötig, um in der Zukunft erfolgreich zu sein? Wir haben nachgefragt....
kommitment signet weiss breit

Unternehmensstrukturen: geronnene Beziehungen?

Führungskräfte, Unternehmensberatungen, Strategieentwicklungen und nach wie vor die überwiegende Fachliteratur beziehen sich bei der Visualisierung sowie der Unternehmensentwicklung vornehmlich auf strukturelle und prozessorientierte Perspektiven. Die...
kommitment signet weiss breit

Der KI-Boom: Das Potenzial von ChatGPT & Co.

Im November 2022 wurde ChatGPT eingeführt. Seither hat der Chatbot einen regelrechten Boom ausgelöst. Wird Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit revolutionieren? Und was bringen KI-Tools...
Missverstaendnisse und Anti Patterns

Missverständnisse und Anti-Patterns

Warum A/B-Testen und warum dieser Artikel? A/B-Tests sind eine Methode, um mit echten Nutzungsdaten die beste Variante von Alternativen auszuwählen. Die Idee dahinter ist es,...