Was uns inspiriert

Interviews

Hier findet ihr Interviews mit interessanten Menschen zu spannenden Themen.

csm legacy innovation meetup 17 intersoft kommitment hamburg 3c4e63245d

Mainusch interviewt Popisti und Much

Im WarmUp zu unserem MeetUp Legacy & Innovation #17 interviewt Hannes Mainusch die Impulsgeber:innen Simona Popisti und Thomas Much....
csm 20210714 legacy innovation meetup kommitment intersoft nehrenberg jutta eckstein 7788450ec9

Nehrenberg interviewt Eckstein

Anke spricht mit Jutta Eckstein darüber, wie Jutta vom Thema Agilität zu Nachhaltigkeit kommt: was sie bewegt und was sie bewegen möchte. Ein Interview im...
Mainusch interviewt Christopher Blum

Mainusch interviewt Christopher Blum

In dieser Ausgabe von IT Spektrum interviewe ich Christopher Blum, den ich für einen der hidden Start-up-Champions in Deutschland halte. Christophers Nerdkompetenz und seine Entwicklung...
LI 13 Haupt Grzesiak Mau

Mainusch interviewt Carina Haupt

Hannes im Gespräch mit Carina Haupt vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR)....
Mainusch interviewt Jutta Eckstein

Mainusch interviewt Jutta Eckstein

Jutta Eckstein, seit vielen Jahren Programmverantwortliche der OOP, sprach im Interview mit IT Spektrum darüber, wie IT hilft, nachhaltiger zu werden, und warum sie das...

Podcast: Mit Brille und Bart

Hier findet ihr die aktuellen Podcast-Folgen

Mit Brille und Bart Cover 123 Sabine Poetz

Folge 123 – Personalentwicklung: Talent Relationship Management I Gast: Sabine Pötz

Heute geht es um die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen in der Personalentwicklung. Beim traditionellen Recruiting wird oft auf schnelle Ergebnisse abgezielt. Unser heutiger Gast Sabine Pötz...
Mit Brille und Bart Cover 122 Jutta Rump

Folge 122 – Personalentwicklung: Betroffene zu Beteiligten machen I Gast: Jutta Rump

Was passiert, wenn Mitarbeiter nicht nur Betroffene sind, sondern zu aktiven Teilnehmern werden? Unser Gast Jutta Rump, von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in...
Mit Brille und Bart Cover 121 Peter Groessing

Folge 121 – Personalentwicklung: Die Welle reiten I Gast: Peter Größing

Müssen wir alle Wellen reiten? - Heute stellen wir uns gemeinsam mit unserem Gast Peter Größing die Frage: Sind aktuelle Entwicklungen in der Personalentwicklung wirklich...
Mit Brille und Bart Cover 120 Elke Grober

Folge 120 – Personalentwicklung: Auf in den Park I Gast: Elke Grober

Müssen Feedbackgespräche unbedingt im Büro stattfinden oder kann das auch mal outdoor passieren? In der heutigen Diskussion über Personalentwicklung hinterfragen wir die traditionelle Definition und...
Mit Brille und Bart Cover 119 Peter Ziswiler

Folge 119 – Fluktuation: Rückgrat zeigen I Gast: Peter Ziswiler

In der vierten Folge zum Thema Fluktuation mit dem Titel ‘Rückgrat zeigen’, sprechen wir mit Personalleiter Peter Ziswiler über Entlassungen. Fluktuation ist ein sensibles Thema....

Vorträge

Hier findet ihr die Aufzeichnung der Vorträge und Impulse aus unseren MeetUps sowie Videos von Konferenzbeiträgen.

csm 2023 oop pecha kucha johannes Mainusch kommitment diversita  t 4a1437f6d1

Pecha Kucha von Johannes Mainusch: Diversität

Pecha Kucha von Hannes bei der OOP Digital 2023. Thema von Hannes: Diversität. Er sagt: "Kann man sich doch nur entweder am Trend orientieren oder...
csm meetup legacy innovation 26 kommitment intersoft 15bbcc1f6f

Jens Altmann: Nachhaltige Softwareentwicklung als Chance für den Unternehmenserfolg

Als Softwareentwickler hat man eine große Verantwortung, nicht nur gegenüber der Funktionsfähigkeit des Codes, sondern auch gegenüber der Umwelt. Klimaneutral ist nicht mehr nur eine...
csm meetup legacy innovation 26 kommitment intersoft 15bbcc1f6f

Prof. Dr. Susanne Hensel-Börner: Digitalisierung & Nachhaltigkeit – Ein Duell oder Duett?

Vortrag von Prof. Susanne Hensel-Börner i unserem MeetUp 'Legacy & Innovation': Häufig werden Digitalisierung und Nachhaltigkeit (noch) zu isoliert voneinander betrachtet. Verständlich, denn jedes Thema...
csm MeetUp Legacy Innovation 25 dataport intersoft kommitment 32991fbe18

Green IT: Wie wird intersoft nachhaltiger?

Im Mittelpunkt des Vortrages von Dr. Ralf Zablowski und Frank Grzesiak-Mau (beide intersoft AG) steht die Fragestellung "Wie nähern wir uns bei intersoft dem Thema...
csm MeetUp Legacy Innovation 25 dataport intersoft kommitment 32991fbe18

Johann Bizer: Digitalisierung nachhaltig gestalten: Der vielschichtige Ansatz von Dataport

In unserem Meetup 'Legacy & Innovation' spricht Dr. Johann Bizer, Vorsitzender des Vorstands und Vorstand Lösungen und Ressourcen bei Dataport AöR zu “Digitalisierung nachhaltig gestalten:...

Inspirierendes

Hier findet ihr interessante und inspirierende Artikel, Interviews und Videos, die wir im Internet gefunden haben und die es wert sind, gelesen zu werden – und die wir mit euch teilen möchten

Ko Kreation

Ko-Kreation: Mehr als ein Buzzword

In einer Zeit, in der Begriffe wie *Agilität* und *Innovation* allgegenwärtig sind, droht auch der Begriff‬ *Ko-Kreation* zu einer Worthülse zu werden. Doch Ko-Kreation ist...
kommitment signet weiss breit

Wie arbeiten wir in 20 Jahren?

Welche Skills sind nötig, um in der Zukunft erfolgreich zu sein? Wir haben nachgefragt....
kommitment signet weiss breit

Unternehmensstrukturen: geronnene Beziehungen?

Führungskräfte, Unternehmensberatungen, Strategieentwicklungen und nach wie vor die überwiegende Fachliteratur beziehen sich bei der Visualisierung sowie der Unternehmensentwicklung vornehmlich auf strukturelle und prozessorientierte Perspektiven. Die...
kommitment signet weiss breit

Der KI-Boom: Das Potenzial von ChatGPT & Co.

Im November 2022 wurde ChatGPT eingeführt. Seither hat der Chatbot einen regelrechten Boom ausgelöst. Wird Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit revolutionieren? Und was bringen KI-Tools...
Missverstaendnisse und Anti Patterns

Missverständnisse und Anti-Patterns

Warum A/B-Testen und warum dieser Artikel? A/B-Tests sind eine Methode, um mit echten Nutzungsdaten die beste Variante von Alternativen auszuwählen. Die Idee dahinter ist es,...