Was uns inspiriert

Interviews

Hier findet ihr Interviews mit interessanten Menschen zu spannenden Themen.

Mainusch interviewt Julia Freudenberg

Dr. Julia Freudenberg spricht mit OBJEKTspektrum über die Hacker School, die bei Kindern Interesse an Informatik wecken möchte. Große und zukünftige Nerds „spielen” gemeinsam am...
Mainusch interviewt Anke Sax

Mainusch interviewt Anke Sax

Dr. Anke Sax spricht mit OBJEKTspektrum über ihr Führungsverständnis und IT-Standardisierung beziehungsweise die „Industrialisierung“ der IT im Bankensektor. Dazu ist es ihr wichtig, dass Mitarbeiter...
LI 12 Burmeister Roewekamp

Mainusch interviewt Röwekamp

Ein kurzes Interview von Hannes von kommitment mit Lars von Open Knowledge im MeetUp "Legacy & Innovation #12"....
Mainusch interviewt David Kriesel

Mainusch interviewt David Kriesel

David Kriesel spricht mit OBJEKTspektrum über von ihm entdeckte Datenungewöhnlichkeit wie den Xerox-Kopierfehler, der schon mal aus einer 6 eine 8 macht, Bahn- und SpiegelMining....

Mainusch interviewt Eberhard Wolff

Der Architekturberater und Autor Eberhard Wolff spricht mit OBJEKTspektrum unter anderem darüber, warum Berlin auch für internationale Softwerker ein Eldorado sein kann und warum Microservices...

Podcast: Mit Brille und Bart

Hier findet ihr die aktuellen Podcast-Folgen

Mit Brille und Bart Cover 123 Sabine Poetz

Folge 123 – Personalentwicklung: Talent Relationship Management I Gast: Sabine Pötz

Heute geht es um die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen in der Personalentwicklung. Beim traditionellen Recruiting wird oft auf schnelle Ergebnisse abgezielt. Unser heutiger Gast Sabine Pötz...
Mit Brille und Bart Cover 122 Jutta Rump

Folge 122 – Personalentwicklung: Betroffene zu Beteiligten machen I Gast: Jutta Rump

Was passiert, wenn Mitarbeiter nicht nur Betroffene sind, sondern zu aktiven Teilnehmern werden? Unser Gast Jutta Rump, von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in...
Mit Brille und Bart Cover 121 Peter Groessing

Folge 121 – Personalentwicklung: Die Welle reiten I Gast: Peter Größing

Müssen wir alle Wellen reiten? - Heute stellen wir uns gemeinsam mit unserem Gast Peter Größing die Frage: Sind aktuelle Entwicklungen in der Personalentwicklung wirklich...
Mit Brille und Bart Cover 120 Elke Grober

Folge 120 – Personalentwicklung: Auf in den Park I Gast: Elke Grober

Müssen Feedbackgespräche unbedingt im Büro stattfinden oder kann das auch mal outdoor passieren? In der heutigen Diskussion über Personalentwicklung hinterfragen wir die traditionelle Definition und...
Mit Brille und Bart Cover 119 Peter Ziswiler

Folge 119 – Fluktuation: Rückgrat zeigen I Gast: Peter Ziswiler

In der vierten Folge zum Thema Fluktuation mit dem Titel ‘Rückgrat zeigen’, sprechen wir mit Personalleiter Peter Ziswiler über Entlassungen. Fluktuation ist ein sensibles Thema....

Vorträge

Hier findet ihr die Aufzeichnung der Vorträge und Impulse aus unseren MeetUps sowie Videos von Konferenzbeiträgen.

LI Zeigermann

Oliver Zeigermann: Geschäftslogik durch Machine Learning ersetzen

Video des Vortrags beim MeetUp "Legacy & Innovation": Manche Geschäftslogik folgt festen Regeln oder gar Gesetzen und lässt sich dementsprechend klar mit Wenn-Dann-Regeln lösen. In...
LI Lilienthal

Carola Lilienthal Gute Legacy Schlechte Legacy

Video des Vortrags beim MeetUp "Legacy & Innovation: Seit über sechzig Jahren bauen wir Software, die immer größer und komplexer wird. Inzwischen haben wir nicht...
Go Berlin 2020 Mainusch El Settini Siberski

Product Development Flow: how to scale beyond 20 developers

Talk recording from GoDays Berlin 2020 (https://www.godays.io/)...
BDoSE solutionlab

„solutionlab – in vier Wochen von Idee auf Innovation“

Anke & Johannes bei den Berlin Days of Software Engineering (BDoSE) über das kommitment solutionlab....
Working Products 2018 Nehrenberg Blass

„Die Organisation(skultur) ist und macht das Produkt“

Vortrag über Solution Lab auf der Working Products 2018. Gemeinsam mit Matthias Blass von der Hanseatic Bank....

Inspirierendes

Hier findet ihr interessante und inspirierende Artikel, Interviews und Videos, die wir im Internet gefunden haben und die es wert sind, gelesen zu werden – und die wir mit euch teilen möchten

kommitment signet weiss breit

The Conjoined Triangles of Senior-Level Development

The problem of defining “Senior Developer.”...
kommitment signet weiss breit

Warum ein Konzept?

Im letzten Abschnitt des Artikels "Was ist ein Konzept?" vergleiche ich Konzepte mit Werkzeugen oder Bauplänen. Daraus geht im Prinzip schon hervor, warum Projekte vor...
kommitment signet weiss breit

Was ist ein Konzept?

Ein paar grundlegende Gedanken zu Online-Konzepten. Ein Konzept ist zunächst eine Idee von etwas und davon, wie es sich verhält oder wozu es da sein...
kommitment signet weiss breit

From C++ to the C-Suite: How Software Engineering Made Me A Better Executive

For most software engineers, career development is a choice between managing more code or more developers. Here, Sailthru President and CEO Neil Lustig makes the...
kommitment signet weiss breit

Defining Product Design: A Dispatch from Airbnb’s Design Chief

Airbnb VP of Design Alex Schleifer shares how design can become a more intentional, integrated discipline — and why it must be in order to...