Was uns inspiriert

Interviews

Hier findet ihr Interviews mit interessanten Menschen zu spannenden Themen.

Mainusch interviewt Julia Freudenberg

Dr. Julia Freudenberg spricht mit OBJEKTspektrum über die Hacker School, die bei Kindern Interesse an Informatik wecken möchte. Große und zukünftige Nerds „spielen” gemeinsam am...
Mainusch interviewt Anke Sax

Mainusch interviewt Anke Sax

Dr. Anke Sax spricht mit OBJEKTspektrum über ihr Führungsverständnis und IT-Standardisierung beziehungsweise die „Industrialisierung“ der IT im Bankensektor. Dazu ist es ihr wichtig, dass Mitarbeiter...
LI 12 Burmeister Roewekamp

Mainusch interviewt Röwekamp

Ein kurzes Interview von Hannes von kommitment mit Lars von Open Knowledge im MeetUp "Legacy & Innovation #12"....
Mainusch interviewt David Kriesel

Mainusch interviewt David Kriesel

David Kriesel spricht mit OBJEKTspektrum über von ihm entdeckte Datenungewöhnlichkeit wie den Xerox-Kopierfehler, der schon mal aus einer 6 eine 8 macht, Bahn- und SpiegelMining....

Mainusch interviewt Eberhard Wolff

Der Architekturberater und Autor Eberhard Wolff spricht mit OBJEKTspektrum unter anderem darüber, warum Berlin auch für internationale Softwerker ein Eldorado sein kann und warum Microservices...

Podcast: Mit Brille und Bart

Hier findet ihr die aktuellen Podcast-Folgen

Mit Brille und Bart Cover 123 Sabine Poetz

Folge 123 – Personalentwicklung: Talent Relationship Management I Gast: Sabine Pötz

Heute geht es um die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen in der Personalentwicklung. Beim traditionellen Recruiting wird oft auf schnelle Ergebnisse abgezielt. Unser heutiger Gast Sabine Pötz...
Mit Brille und Bart Cover 122 Jutta Rump

Folge 122 – Personalentwicklung: Betroffene zu Beteiligten machen I Gast: Jutta Rump

Was passiert, wenn Mitarbeiter nicht nur Betroffene sind, sondern zu aktiven Teilnehmern werden? Unser Gast Jutta Rump, von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in...
Mit Brille und Bart Cover 121 Peter Groessing

Folge 121 – Personalentwicklung: Die Welle reiten I Gast: Peter Größing

Müssen wir alle Wellen reiten? - Heute stellen wir uns gemeinsam mit unserem Gast Peter Größing die Frage: Sind aktuelle Entwicklungen in der Personalentwicklung wirklich...
Mit Brille und Bart Cover 120 Elke Grober

Folge 120 – Personalentwicklung: Auf in den Park I Gast: Elke Grober

Müssen Feedbackgespräche unbedingt im Büro stattfinden oder kann das auch mal outdoor passieren? In der heutigen Diskussion über Personalentwicklung hinterfragen wir die traditionelle Definition und...
Mit Brille und Bart Cover 119 Peter Ziswiler

Folge 119 – Fluktuation: Rückgrat zeigen I Gast: Peter Ziswiler

In der vierten Folge zum Thema Fluktuation mit dem Titel ‘Rückgrat zeigen’, sprechen wir mit Personalleiter Peter Ziswiler über Entlassungen. Fluktuation ist ein sensibles Thema....

Vorträge

Hier findet ihr die Aufzeichnung der Vorträge und Impulse aus unseren MeetUps sowie Videos von Konferenzbeiträgen.

csm legacy innovation meetup 15 kommitment intersoft 3cf541be3f

Alexander Bernhardt und Martin Bahr: Alles neu? Von Cookies, Fingerprints und Privatsphäre ab Dezember

Vortrag: Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr &Alexander Bernhardt in unserem MeetUp "Legacy & Innovation" No. 15: Eigentlich dachten wir, dass mit der DSGVO datenschutzrechtlich alles geklärt...
csm legacy innovation meetup 15 kommitment intersoft 3cf541be3f

Johannes Mainusch: Warum hat Lufthansa nicht zoom gemacht?

Hannes im MeetUp "Legacy & Innovation" No. 15 über Organisationen, Chaos und unmögliche Innovationen....
LI 14 Thobaben Kruit

Frank Thobaben-Kruit‘ sReality Check: Autonome Teams – Wo stehen wir wirklich?

Frank Thobaben-Kruit im MeetUp 'Legacy & Innovation No. 14': "Autonome Teams? Haben wollen!" So oder so ähnlich reagieren "Agilisten" immer gerne, wenn sie mit dem...
ZF 19 Rike Loewe

Zukunft und Führung #019 – Rike Löwe: „Use your power for purpose, oder: In die Zukunft führen.“

csm 20210714 legacy innovation meetup kommitment intersoft jutta eckstein.nachhaltig code f76407eb9c

Jutta Eckstein: Legacy for Future – Nachhaltigkeit beginnt mit Code

Jutta Eckstein in 'Legacy & Innovation No. 14': Einer Prognose zufolge wird die IT bis 2030 21% des weltweiten Energieverbrauchs ausmachen. Daher wird es immer...

Inspirierendes

Hier findet ihr interessante und inspirierende Artikel, Interviews und Videos, die wir im Internet gefunden haben und die es wert sind, gelesen zu werden – und die wir mit euch teilen möchten

kommitment signet weiss breit

Agiles Management

Agiles Management: Ein Widerspruch in sich?...
kommitment signet weiss breit

Slack Time

It often comes to me as a surprise that people misunderstand different concepts or definitions that we use in our writings or presentations....
kommitment signet weiss breit

Machen statt schnacken

Die Web-Branche wird öffentlich fast nur von Männern repräsentiert. Der Verein Digital Media Women bringt nun Frauen auf die Konferenzbühnen und bildet sie weiter....