CASE STUDY:
Agile Prinzipien als Wegbereiter für Teamautonomie und Projekterfolg
Beispiel: Unternehmen im Bereich Life Science
Im Rahmen des Projektes sollte ein neues Produkt zur Laborautomation entwickelt werden, das Hard- und Softwarekomponenten kombiniert. Das Projekt wurde durch ein crossfunktionales Team innerhalb der Tech Division getragen und durch ein klassisch agierendes Projektmanagement verantwortet.
kommitment begleitete das Projektteam mit dem Ziel, agile Prinzipien zu stärken, Selbstorganisation und Partizipation zu fördern und die Kommunikation sowie Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit dem Management zu verbessern.
In enger Zusammenarbeit mit dem Team wurden Formate und Interventionen umgesetzt:
Deutlich stärkere Teamautonomie und Entscheidungsfreude
Realistische Planung durch das Team – statt „Top-down-Zeitvorgabe
Höhere Fokussierung auf abgeschlossene Arbeitspaket
Sichtbarmachung struktureller Konflikte zwischen Tech und Business
Grundlage für einen Projekt-Restart unter verbesserten Bedingungen
Mit partizipativen Formaten, klarer Kommunikation und agilen Prinzipien stärkte kommitment die Selbstorganisation und Autonomie eines crossfunktionalen Life-Science-Teams – trotz technischer Transformation, kultureller Spannungen und klassischer Projektstrukturen.
Der Gesamtnutzen für unseren Kunden in diesem Fall:
Zeitersparnis:
Signifikante Einsparung bei den Personalkosten:
Opportunitätskosten / Zusätzlicher Umsatz durch schnelleren Markteintritt:
Gesamtnutzen:
kommitment GmbH & Co. KG
Alsterdorfer Straße 245
22297 Hamburg
+49 (0) 40 22 63 19 95
moin(at)kommitment.works
© 2025 kommitment GmbH & Co. KG