CASE STUDY:

solutionlab® – Von der Idee zum preisgekrönten Produkt

Beispiel: CEWE Stiftung & Co. KGaA

CEWE, Europas führender Foto- und Online-Druckdienstleister mit Hauptsitz in Oldenburg, hat mit dem solutionlab® einen neuen Weg der Produktentwicklung und interdisziplinären Zusammenarbeit beschritten. Der Fokus lag darauf, innovative Ideen schneller zur Marktreife zu bringen und gleichzeitig neue Arbeitsweisen im Unternehmen zu verankern.

Ein herausragendes Beispiel für den Erfolg dieses Ansatzes ist die Entwicklung der hexxas-Fotokacheln, die in kürzester Zeit von einer spontanen Idee zu einem marktreifen Produkt mit internationaler Auszeichnung wurden.

Herausforderung

CEWE stand vor mehreren Herausforderungen in der Produktentwicklung, die typisch für viele Unternehmen sind:

  • Effizienz und Innovation behindern sich gegenseitig: Zeit- und Kostendruck führen zu Innovationsverlust
  • Silo-Denken und mangelnde bereichsübergreifende Zusammenarbeit erschweren die schnelle Umsetzung neuer Konzepte.
  • Traditionelle Arbeitsweisen sind oft nicht flexibel genug, um auf Markttrends schnell zu reagieren.

Die Einführung des solutionlab® bot CEWE die Möglichkeit, in einem strukturierten, aber dynamischen Rahmen neue Methoden der agilen Produktentwicklung zu erproben und erfolgreich anzuwenden.

Lösung & Vorgehen

Das solutionlab® ermöglichte es einem interdisziplinären Team aus CEWE-Mitarbeitern, das Produkt hexxas-Fotokacheln in einem hoch fokussierten und effektiven Innovationsprozess zur Marktreife zu bringen. In gerade einmal 4 Wochen.

  • Kreativprozess und Ideenentwicklung: Ein Mitarbeiter hatte die Idee für sechseckige Fotokacheln, die flexibel kombiniert werden können.
  • Schnelle Prototypen-Erstellung: Innerhalb weniger Tage wurden erste Modelle entwickelt und getestet.
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Software-Entwickler, Produktmanagement und Design arbeiteten gemeinsam an der Optimierung.
  • Intensive Testphasen und Marktreife: Das Produkt wurde in einem iterativen Prozess weiterentwickelt und für den Markt vorbereitet.
  • Markteinführung und Erfolg: Die hexxas-Fotokacheln wurden auf der Photokina 2018 vorgestellt und erhielten später den TIPA World Award für Best Photo Service.

Ergebnisse & Erfolge

  • Von der Idee zum marktreifen Produkt in Rekordzeit
  • Effektive Zusammenarbeit durch agile Methoden
  • Verbesserte Kommunikation zwischen Abteilungen
  • Nachhaltige Stärkung der Innovationskultur im Unternehmen
  • Internationaler Erfolg mit einer preisgekrönten Produktneuheit

Kundenstimmen und Erfahrungen

  • „In der Zusammenarbeit haben wir viel übereinander gelernt und wissen jetzt besser, was eigentlich die anderen Abteilungen machen.“
    Thorsten Lieneweg, Designer CEWE
  • „Es war ein Testballon, und der Jungfernflug war offenbar erfolgreich. Mehr als zuvor wird jetzt bei CEWE projektorientiert gearbeitet, was auch die Motivation fördert.“
    Jan Christian Halfbrodt, Software-Entwickler
  • „Man hat sofort gemerkt, wie viel Spaß alle an der Arbeit haben.“
    Freya Bremer, Produktmanagement

Lessons Learned & Erfolgsfaktoren

  • Kreative Ideen brauchen einen strukturierten Raum, um sich zu entfalten
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit fördert klar die Innovationskraft und Umsetzungsgeschwindigkeit
  • Das solutionlab® schafft eine einzigartig inspirierende Arbeitsumgebung, die Motivation und Engagement fördert.

Mit dem solutionlab® hat CEWE in nur vier Wochen ein preisgekröntes Produkt von der Idee zur Marktreife gebracht – durch agile Methoden, interdisziplinäre Zusammenarbeit und einen strukturierten Raum für Innovation.

Ihr wollt mehr erfahren – dann lasst uns schnacken!