Wir haben während der Corona-Zeit eine Menge gelernt und möchten das mit euch teilen: In dieser Beitragsreihe schildert Sven die Herausforderungen und Learnings aus unseren ersten Remote-Trainings. Habt ihr Feedback? Teilt eure Gedanken mit uns : )

Teil 3: Unsere Learnings

Aus den bisherigen Remote-Trainings haben wir ein paar Learnings mitgenommen, die wir hier gern teilen möchten:

Stimmen von Teilnehmer:innen

Wir haben von unseren Teilnehmern ein paar Stimmen eingesammelt: Was fandet ihr gut, was habt ihr über Remote Trainings gelernt? Hier sind ein paar Rückmeldungen, die wir genau so bekommen haben : )

Fazit

Die Situation im Home Office wird uns voraussichtlich noch eine Zeit lang begleiten und selbst bei einer Rückkehr ins physische Office, wie es in einigen Bereichen derzeit passiert ist derzeit kaum absehbar, wann wieder ‚alle‘ im Büro sein werden. Einige Unternehmen sprechen sogar davon, dass Home Office das ’neue Normal‘ ist. Das bedeutet für uns, dass wir uns darauf einstellen müssen, Remote-Trainings gleichwertig zu Präsenz-Trainings zum neuen Normal zu machen und hier möglichst schnell zu lernen, wie wir noch besser mit der Situation umgehen können.

Hier geht es zu den anderen Teilen unserer kleinen Serie:

Teil 1: „Anforderungen an Infrastrukturen im Homeoffice“

Teil 2: „Interaktionen und Ablauf“